Sobald Du das Tablet von uns erhalten hast, setzt sich Dein Therapeut mit Dir in Verbindung, stellt mit Dir die Trainingsmodule zusammen, die für Dich geeignet sind und erstellt einen Trainingsplan. In der Regel solltest Du dann täglich mindestens 10 Minuten mit dem Tablet trainieren. Dein Trainingsverlauf wird dabei gespeichert, damit Du ihn später zusammen mit Deinem Therapeuten auswerten kannst.
- ``Es geht darum Menschen mit Schmerzen beruflich und privat maximal zu rehabilitieren und zurück in ein selbstbestimmtes Leben zu führen.``
- ``Es geht darum Menschen mit Schmerzen beruflich und privat maximal zu rehabilitieren und zurück in ein selbstbestimmtes Leben zu führen.``

Wie funktioniert die Routine App?

Wie funktioniert die Betreuung durch den Therapeuten?
Dein Therapeut meldet sich direkt auf Deinem Tablet per Video-Call bei Dir. Außer dem Routine Tablet benötigst Du keine weitere Ausstattung. Dein Therapeut vereinbart mit Dir zu Beginn feste wöchentliche oder zweiwöchentliche Termine. In der 15-30 minütige Sitzung besprecht ihr zusammen Deinen Fortschritt und andere relevante Dinge für Deine Therapie.
Die Module von Routine CRPS

Trainingsspiele
‚Serious Games‘ werden in Therapie und Rehabilitation eingesetzt, um spielerisch Bewegungen zu fördern und die Motivation zum regelmäßigen Üben zu steigern. Die Trainingsspiele fördern durch unterschiedliche Anforderungen verschiedene Bewegungen der Hand und der einzelnen Finger.

Lateralisationstraining
Beim Links-Rechts Training werden auf dem Bildschirm wiederholt Bilder von rechten und linken Körperteilen gezeigt. Durch Berühren der linken bzw. rechten Seite des Bildschirms musst Du entscheiden, ob es links oder rechts ist.

Spiegeltherapie
Während der Spiegeltherapie sitzt Du vor einem parallel zur Körpermitte angeordneten Spiegel. Beim Blick in den Spiegel entsteht der Eindruck von zwei intakten Extremitäten. Die Übungen werden durch Videos angeleitet.

Messung und Verlaufsdokumentation
In regelmäßigen Abständen wird die Fingerbeweglichkeit des Patienten gemessen und dokumentiert. Dafür wird auch der Touch-Bildschirm des Tablets genutzt, um die zu messenden Bewegungsausmaße zu erfassen. Zusätzlich werden alle weiteren Trainingsparameter dokumentiert. Diese Daten sind auch für den Therapeuten sichtbar.

Imaginationstraining
Entspannungs- und Imaginatinsübungen können sich positiv auf Deine Phantomschmerzen auswirken. Dieses Modul führt Dich durch die Imagination.

Online Therapiebegleitung
Ein speziell geschulter Therapeut unterstützt Dich über den gesamten Zeitraum bei Deinem Eigentraining. Er kontaktiert Dich ganz bequem über das Tablet.

Wie haben wir die Module zusammengestellt?
Die Auswahl der Module von Routine CRPS richtet sich nach den Empfehlungen der Leitlinie für CRPS. Dieser Leitfaden schlägt im Bereich der rehabilitativen Therapie u.a. eine Kombination aus Physio- und Ergotherapie vor, wie z.b. Pain Exposure Physical Therapy, Graded Motor Imagery und Graded Exposure zur Behandlung vor. Solche alternativen, nicht-medikamentösen kognitiven Behandlungsverfahren gewinnen zunehmend an Bedeutung in der CRPS-Therapie. Um einen positiven Effekt zu erzielen ist ein tägliches Training über einen längeren Zeitraum eine wichtige Grundvoraussetzung. Ein speziell geschulter Therapeut unterstützt dabei, die Kontinuität des Trainings sicherzustellen.

Wie ist Routine entstanden?
Routine wurde in Zusammenarbeit mit den Ärzten und Therapeuten der Schmerzklinik der BG Duisburg entwickelt. Ziel war es eine nutzerzentrierte Anwendungssoftware für Tablet PCs zu entwickeln, um das langfristige Selbstmanagement von Patienten nach Beendigung einer Rehabilitation zu unterstützen.
Möchtest Du Routine CRPS beantragen oder weitere Informationen erhalten?
