Unser Ergo-Team

- Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
- Achtsamkeitscoach
- Yoga-Lehrerin
Ein Körper kann alles erreichen, man muss nur den Geist überzeugen.
Hallo, mein Name ist Lea Baruth. Ergotherapie ist für mich mehr als Beschäftigungstherapie. In der heutigen Zeit geht sie viel weiter. Mein Team und ich werden die digitale Zukunft der Ergotherapie neugestalten. Das Fachwissen, dass wir online bieten möchten, ist umfangreich, spezifisch und individuell angepasst.
Fachbereich
Orthopädie und neurologische Krankheitsbilder mit Spezialisierung auf Handfunktionsstörungen, CRPS und Amputation
Aus- und Weiterbildungen
- Juli 2022 CRPS- Komplexes regionales Schmerzsyndrom an der oberen Extremität
- Juni 2022 Achtsamkeits Work-Trainer
- Dezember 2021 Yogalehrer Lizenz / staatlich anerkannte Ausbildung
- November 2020 Basis Gangtraining (C-Leg4/ Genium)
- September 2020 RückenYoga/ Trainer/in, Yoga für einen gesunden Rücken
- Februar 2020 Yoga-Trainer
- Februar 2020 Narben und ihre therapeutische Bedeutung
- November 2019 das komplexe Beschwerdebild der Schulter
- Juli 2019 Handreflexzonenmassage
- April 2019 Gangtraining für Beinamputierte
- Februar 2019 Therapeutenseminar Kenevo-C-Leg-Genium
- März 2016 Senso Taping Kompaktkurs
- Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
- Kursleiterin für Waldbaden
Fachbereich
Orthopädie und neurologische Krankheitsbilder mit Spezialisierung auf Handfunktionsstörungen, CRPS und AmputationAus- und Weiterbildungen
- Sept. – Nov. 2019: Ausbildung zur Kursleiterin für Waldbaden – Achtsamkeit im Wald
- 05. – 06. November 2016: Faszien-Yoga Trainer Ausbildung
- 27. – 29. November 2015: Kognitiv-Therapeutische Übungen nach Prof. Perfetti, Basiskurs
- 13. – 14. Dezember 2014: Wirbelsäulentherapie nach Dorn
- 12. – 13. April 2014: Basiskurs – Kinesio-Taping
- Sept. 2009 – Juni 2012: Ausbildung zur staatlich anerkannten Ergotherapeutin (WFOT zertifiziert)
- Sept. 2007 – Juni 2009: Ausbildung zur staatlich geprüften Kinderpflegerin
- Zusätzliche Fort- und Weiterbildungen:
- Okt. 2018 – 21. Juli 2019: Weiterbildung zur zertifizierten Naturpädagogin
- 22. – 23. März 2014: Schröpftherapie – Grundlagenkurs
- Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
- Heilpraktiker (Ergotherapie)
- Neurohandtherapeutin
- Tanz-/ Bewegungspädagogin
Als Therapeutin ist die Selbständigkeit des Klienten mein höchstes Gut.
Es ist mir ein persönliches Anliegen die Wirksamkeit und die Erfolge der Ergotherapie messbar und somit sichtbarer zu machen.
Wir sind die Helfer zur Selbsthilfe, um die beste Lebensqualität für den einzelnen zu erreichen.
Fachbereich
Orthopädische und neurologische Krankheitsbilder mit Spezialisierung auf Handfunktionsstörungen, CRPS und Amputation
Aus- und Weiterbildungen
- Februar 2023 Gesundes Altern
- Januar 2023 Zercur Geriatrie Basis Kurs
- Dezember 2022 Sektoraler Heilpraktiker Ergotherapie
- August 2021-Dezember 2022 Neurohandtherapeutin
- März 2022 Hörminderung im Alltag
- Juni 2021 Neglect und Apraxie: Therapeutische Strategien
- September 2020 Moderne Versorgungsansätze für die obere Extremität
- März 2020 Hemiparese: Handrehabilitation evidenzbasiert
- September 2019 Hemiparese: Bobath 24-Std.-Konzept für Erwachsene im Alltag
- Juni 2018 Einführung Neurofeedback nach Othmar
- März 2018 Fuß-/ Handreflexzonenmassage
- Juli 2017 Tanz-/ Bewegungspädagogin
- April 2017 Kinesiologisches Taping
- März 2017 Sicher Mobil
- staatlich anerkannte Ergotherapeutin
- Referentin für rückengerechte Verhältnis- & Verhaltensprävention
- Rückenschullehrerin
- Personal Trainerin
Hallo, ich bin Eda Block und für mich ist Ergotherapie allumfassend. Ergotherapie bedeutet auch, Klienten zu inspirieren und zu motivieren, ihre Grenzen zu überschreiten und ihr Potenzial zu maximieren. Jeder Tag ist eine neue Herausforderung, und ich liebe es, mit meinen Klienten zusammenzuarbeiten, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und ihre Lebensqualität zu steigern.
Fachbereich
Orthopädie und neurologische Krankheitsbilder mit Spezialisierung auf Handfunktionsstörungen, CRPS und Amputation
Aus- und Weiterbildungen
- 2021 Fortbildung zur AGR-Referentin für rückengerechte Verhaltens- & Verhältnisprävention
- 2018 BackScan- & Medimouse Anwenderin zur Messung von Wirbelsäulenanomalien
- 2018 Kursleitung „Die Neue Rückenschule“ für Gesundheitsprogramme
- 2017 Fortbildung zur AGR-zertifizierten Rückenschullehrerin
- 2015 Kinesiology Tape Seminar
- 2015 Sporlastic-Fobi zum Thema Orthesenversorgung und orthopädische Hilfsmittel
- Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
- Zumbatrainerin- ZIN Mitglied
- Rehatrainerin für Orthopädie
- Ernährungscoach
- Fachberaterin für Darmgesundheit
- Quantencoach
„Den Leib soll man nicht schlechter behandeln als die Seele“- Hippokrates
Und genau dafür steht die Ergotherapie für mich: Verbindung von Körper-Geist- und Seele.
Hallo, ich heiße Angelina Below. Unser gesellschaftliches Leben ist aktuell von verschiedenen Umbrüchen, Individualität und Vielfalt geprägt. Es ist heute umso wichtiger den Menschen als eine Einheit zu betrachten. Und genau das macht die Ergotherapie so besonders. Wir sehen den Menschen als eine Einheit und verbinden Körper- Geist- und Seele, um unsere Klienten in die Unabhängigkeit und Selbstständigkeit zu begleiten und dadurch mehr Lebensqualität und Zufriedenheit für unsere Klienten zu ermöglichen.
Fachbereich
Orthopädie und neurologische Krankheitsbilder mit Spezialisierung auf Handfunktionsstörungen, CRPS und Amputation
Aus- und Weiterbildungen
- Juni 2023 – Quantencoaching
- März 2023 – Rehatraining für Orthopädie
- November 2021 – Yoga und Entspannung für Therapeuten
- Juli 2020 – Zumba Training & Circle Mobility
- Juni 2020 Fachberater für Darmgesundheit
- Juni 2018 – Professionelles Deeskalationstraining
- Juni 2016 Ernährungscoaching

Mein Name ist Thomas Frey und ich bin seit 2012 Peer-Coach bei Routine Health. Es ist mein Herzensanliegen, Menschen nach einer Amputation durch Erfahrung, Austausch und Wissen zu Selbstwirksamkeit zu ermächtigen. Dazu nutze ich die Erfahrung aus 37 Jahren Leben mit Amputation.
Qualifikation:
- Peer-Coach seit 2010
- Initiator und Organisator AmpSurfcamp seit 2014
- Jährliche Fort- u. Weiterbildung zum Pik (Peer-in-der-Klinik) beim Bundesverband der Menschen mit Arm- und Beinamputation seit 2021
- Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie nach Luise Reddemann. Fortbildung 2022/2023
Administration


Cornelia Trompke
Assistenz der Geschäftsführung & Patientenmanagement
- Phone:+49 211 8226782 - 0
- Email:cornelia.trompke@routine.health

Forschung & Entwicklung


