Routine ist eine app-gestützte Nachsorge, die auf neuroimaginativen Therapieverfahren basiert. Der Kunde erhält ein iPad, Übungsutensilien und wird über den gesamten Zeitraum therapeutisch betreut.
Was
Wann
Routine beginnt direkt im Anschluss an die Reha oder einen stationären Aufenthalt. Immer wenn die Therapie im betreuten Eigentraining leitliniengerecht fortgesetzt werden soll.
Wo
Routine ist absolut mobil. Die therapeutische Betreuung erfolgt über Videosprechstunden. Abgesehen davon haben wir ein bundesweites Netzwerk an Therapeuten.

Trainingsplan erstellen
Unsere Therapeuten entwickeln einen Trainingsplan für Dich.

Mobil trainieren
Die Routine App unterstützt Dich bei Deinem täglichen Training.

Online Therapiebegleitung
Wöchentlich bespricht Dein Therapeut Deinen Trainingsfortschritt mit Dir.

Automatischer Therapiereport
Detaillierter Therapiereport nach 3, 6 und 12 Monaten.
Was ist Routine?
Die Routine App ist eine Rehabilitationsplattform, die Dich in Deinem Training Zuhause unterstützt. Die Plattform stellt Dir verschiedene Trainingsmodule zur Verfügung, die Du jederzeit ortsunabhängig und unbegrenzt nutzen kannst. Außerdem stehst Du über die Plattform regelmäßig in Verbindung mit Deinem Dich betreuenden Therapeuten.
- Phantomschmerzen nach Amputation
- Komplexes Regionales Schmerzsyndrom (CRPS)
- Handrehabilitation

Wann beginnt Routine?
Die Routine Nachsorge beginnt nach Deinem stationären Aufenthalt oder der ambulanten Heilbehandlung. Nach der Genehmigung durch den Kostenträger erhältst Du ein Tablet mit der Routine App von uns. Es folgt eine technische Einweisung und der Dich betreuende Therapeut setzt sich mit Dir in Verbindung.
Wie beantrage ich Routine?
Berufsgenossenschaft und Unfallkassen
Die Berufsgenossenschaften und die gesetzliche Unfallversicherung übernehmen die Kosten in der Regel.
- Kontaktiere uns
- Dann verordnet Dein BG-Arzt Routine
- Dein Reha-Berater oder Sachbearbeiter stimmt der Verordnung zu
- Wir versorgen Dich mit allem weiteren
Gesetzliche und Private Krankenversicherung, andere Kostenträger
Die Kosten werden nicht automatisch übernommen. Wir unterstützen Dich aber dabei eine Einzelfallentscheidung herbeizuführen. Kontaktiere uns einfach.
Erschienen in
Wissenschaftliche Partner




Klinische Partner


Förderungen




