App-gestützte Nachsorge bei Phantomschmerzen und CRPS
Routine ist DIE integrative, digitale Nachsorge für eine nachhaltige Rehabilitation. Sie basiert auf den etablierten Wirkprinzipien der neuroimaginativen Therapieverfahren.
Mit Freude und Begeisterung das tägliche Eigentraining absolvieren!
CE
Routine ist ein Medizinprodukt der Risikoklasse 1 gemäß MDD.
Blended Care
Routine kombiniert eine motivierende, digitale Anwendung mit Therapeuten.
Wissenschaftlich fundiert
Entwickelt von medizinisch-therapeutischen Experten in Kooperation mit Anwendern.
Höchste Sicherheit
Leitliniengerecht umgesetzt, 100% datenschutzkonform nach DS-GVO, alle Server in Deutschland.
Unsere Mission
Schmerzen reduzieren. Beweglichkeit erhöhen.
Du startest mit Routine direkt im Anschluss an die Reha oder einen stationären Aufenthalt – immer dann, wenn die Therapie im Eigentraining leitliniengerecht fortgesetzt oder bestehende Therapiemaßnahmen ergänzt werden sollen.
Routine – Dein individuell abgestimmter, digitaler Therapie-Begleiter
Unser Anspruch
App-gestütztes Training begeisternd gestalten
Persönliche Einweisung
Unsere Therapeut*innen nehmen sich Zeit für Dich und zeigen Dir die App und Tablet.
Mobil trainieren
Mit Routine machst Du freudvoll Dein tägliches Training. Am besten gleich vor dem Frühstück.
Online Begleitung
Ein/e Therapeut*n bespricht mit Dir regelmäßig den Trainingsfortschritt.
Automatischer Report
Nach 3, 6 und 12 Monaten siehst Du Deine Erfolge in einem detaillierten Therapie-Report.
Routine unterstützt Dich dabei, ein gesundes Training in Deinen Alltag zu integrieren. Du profitierst außerdem von der persönlichen Begleitung durch Peer Coaches.
„Das Schöne an Routine ist: man kann überall trainieren und es hilft mir ganz einfach und schnell gegen meine Phantomschmerzen. Für mich gehört das Training zu meiner Morgen-Routine!“
Dr. Thomas Frey
Routine Peer Coach
Routine beantragen. So funktioniert’s!
Berufsgenossenschaften und die gesetzliche Unfallversicherung übernehmen in der Regel die Kosten. Dein BG-Arzt verordnet Routine.
Bei Gesetzlichen und Privaten Krankenversicherungen sowie anderen Kostenträgern unterstützen wir Dich dabei, eine Einzelentscheidung herbeizuführen. Sie übernehmen leider nicht automatisch die Kosten.